Kakerlaken bekämpfen
Warum kann das passieren?
Generell werden Kakerlaken eingeschleppt. Meistens nisten sich diese in Nahrungsmittelverpackungen, gebrauchten Küchengeräten oder Urlaubsgepäck ein.

In seltenen Fällen ist mit einem Befall durch ein angrenzendes Restaurant oder eine Lebensmittelfabrik zu rechnen, kann aber vorkommen.
Wespen / Hornissen
Tauben / Vogelabwehr
Kakerlaken bekämpfen
Wie erkenne ich einen Befall?
Schaben und Kakerlaken sind nachtaktiv, weshalb Sie bei einem leichten Befall kaum etwas bemerken. Anzeichen für einen (potenziellen) Befall sind Kotspuren bei Scharnieren oder im Abfalleimer-Bereich. Kotspuren von Schaben und Kakerlaken sehen Fliegenkot (schwarze kleine Punkte) sehr ähnlich.

Schaben und Kakerlaken lieben Wärme und Feuchtigkeit. Am liebsten verweilen sie bei der Kühlschrankkühlung oder in der Nähe der Abwaschmaschine, meistens im Isolationsmaterial.

Wenn Sie also einen Kakerlaken- resp. Schabenbefall vermuten, empfehlen wir Ihnen, sofort die Verwaltung zu informieren. Ein solcher Befall kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere muss die Schuldfrage geklärt werden. Wer hat die kleinen Tierchen eingeschleppt? .
Kakerlaken bekämpfen
Was passiert, wenn ich nichts dagegen unternehme?
Wie auch andere Insekten o. ä. vermehren sich Schaben und Kakerlaken praktisch in Sekundenschnelle und das flächendeckend. Nach ca. 15 bis 20 Tagen müssen Sie mit einer massiven Reproduktion rechnen. Das führt dazu, dass ganze Liegenschaften befallen werden.

Auch mit gesundheitlichen Schäden beim Menschen müssten Sie rechnen. Im schlimmsten Fall ( ca. 15 – 20 Tage Reproduktionszyklus) kann es zu Krankheiten wie Tuberkulose, Salmonellose Thypus, Schimmelsporen und Wurmparasiten kommen. Warten Sie deshalb nicht, wenn Sie einen Kakerlaken- oder Schabenbefall bemerken, sondern handeln Sie.

Die Behandlung durch die Schädlingsfirma kann Ihnen überdies in Rechnung gestellt werden, wenn Sie den Befall nicht rechtzeitig der Verwaltung melden und die Schuldfrage nicht geklärt ist.
Schaben / Kakerlaken
Ameisen
Kakerlaken bekämpfen
Welche Lösungen bieten wir Ihnen?
Sobald wir wissen, welche Dimensionen der Befall angenommen hat, starten wir mit der Grundbehandlung. Wir führen eine Grundreinigung mit leichter Vernebelung durch und setzen punktuell Ködergel ein. Nach der Evaluation des Monitorings wird je nach Befall eine Nachbehandlung durchgeführt (bei einem starken Befall in der Regel notwendig).

Die verwendeten Produkte beinhalten keine Schadstoffe und sind sowohl für Mensch, Tier als auch Umwelt unbedenklich. Nach der Erstbehandlung halten wir mit der Verwaltung Rücksprache betreffend Verursacher und Verschuldung.
Mouse
Sie sind sich nicht sicher, welcher Schädling Sie beschäftigt?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne von Montag - Sonntag (08:00 - 18:00) +41 79 822 90 69
Füllen Sie das Kontaktformular aus & laden Sie ein Foto hoch.
Wir kontaktieren Sie so schnell als möglich & erstellen Ihnen auf
Anfrage gerne eine kostenlose Offerte.
kamera - Foto hinzufügen Möchten Sie ein Foto hinzufügen?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in unseren Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Einverstanden