Vorsorge, Tipps:
Wenn Sie denken, Sie haben ein Wespennest, beobachten Sie um die Dämmerungszeit, wo sich das Schlupfloch der Wespen befindet.
Wespen sind nicht nachtaktiv, ausser es befindet sich eine Lichtquelle in der Nähe. Nach Möglichkeit die Lichtquelle entfernen oder abstellen.
Verhalten Sie sich ruhig, bei wildem Fuchteln fühlen sich die Wespen bedroht und sie greifen an.
Beim Grillieren geschlossene Behälter auftischen und in der Nähe Gefässe mit Zuckerwasser, Bier oder Sirup aufstellen. Basilikum, Knoblauch oder Gewürznelken in Zitronenscheiben helfen auch.
Im Handel gibt es verschiedene Produkte und Wespenfallen, die zum Schutz vor den ungebetenen Gästen eingesetzt werden können.
Was ist der erste Schritt, wenn ich einen Wespen-Befall habe?
Halten Sie sich nicht zu nah am Hotspot auf und halten Sie insbesondere Ihre Kinder davon fern und avisieren Sie Ihre Nachbarn. Stochern Sie nicht im Nest herum, sonst werden diese nur aggressiver. Haben Sie eine Mietwohnung? Rufen Sie die Verwaltung an, diese übernehmen die Kosten für die Entfernung eines Wespennests. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Professionelle Hilfe holen oder es selber versuchen. Wir beschreiben Ihnen hier, wie Sie ein Wespennest selber entfernen können. Aber zunächst die Frage:
Wo finde ich die Wespennester?
Erfahrungsgemäss werden die meisten Nester in Storen Kästen gebaut. Sie sind windgeschütz und vom Regen verschont. Wenn man für längere Zeit die Lamellen nicht bewegt hat, kann das im Sommer/ Herbst zu bösen Überraschungen führen. Da kann es schon mal passieren, dass beim tätigen von den Lamellen auf einmal hunderte von Wespen herumschwirren.
Wie bekämpfe ich ein Wespennest selber?
Wenn Sie sicher sind, dass es sich um ein Wespennest handelt, raten wir Ihnen in einem Baumarkt ein Wespenspray zu kaufen. Es gibt Wespenspray oder Wespenschaum. Der Vorteil von Wespensprays: Bei Wespennestern in Hohlräumen können Sie die Öffnung komplett mit dem Wespenspray versiegeln. Der Vorteil von Wespenschaum: Freistehende Nester müssen mit dem Schaum komplett verhüllt werden und können von einer grösseren Distanz benutzt werden. Bei Wespennestern die nicht ersichtlich sind, können Sie das Schlupfloch mit Stahlwolle abdichten. Wir raten Ihnen, dass Sie sich die richtige Ausrüstung besorgen, da es bei einem Stich zu einer heftigen Allergie führen kann. Bei einer nicht fachgerechten Bekämpfung wird der abgestorbene Teil des Nestes abgestossen und das Nest lebt trotzdem weiter.
Wie lange lebt ein Wespennest?
Ein Wespennest lebt nur bis im Spätsommer (Mitte August bis Oktober), danach sterben alle Arbeiterinnen und das Nest bleibt leer. Beachten Sie demnach die Jahreszeit, ob Sie sich den Aufwand zur Bekämpfung antun möchten. Die ideale Zeit zur Bekämpfung ist nach der Dämmerung oder am frühen Morgen vor Sonnenaufgang, dann sind alle Arbeiterinnen im Nest.
Wie stelle ich als Laie fest, ob es sich um ein Wespen- oder Bienennest handelt?
Wespen sind meist gelb-schwarz gestreift und haben die typische Wespentaille. Bienen haben auch Streifen, sind durch ihre Härchen auf dem Leib eher braun bis dunkelbraun.
Wespen sind Fleischfresser, Bienen sind Vegetarier. Wespen ernähren sich vorwiegend von Insekten und Bienen von Nektar in Blüten. Bei Unsicherheiten machen Sie ein Foto und senden es uns zur Abklärung.
Wen ich Allergiker bin, wie kann ich präventiv ein Wespennest vorbeugen?
Ein Nestbau beginnt, je nach Temperatur, zwischen Ende März bis Anfangs Mai. In diesem Zeitraum suchen sich die jungen begatteten Königinnen nach Ihrem Winterschlaf einen sicheren Unterschlupf für Ihre Nachkommen. Wenn Sie merken, dass in dieser Zeit eine einzelne Wespe in Ihrem Rollladenkasten ein und ausfliegt oder in eine Ritze hineinkriecht, dichten Sie es nach Möglichkeit mit Stahlwolle ab (Stofflappen werden durchgeknabbert).
Muss ich die Kosten für die Entfernung des Nestes selber tragen?
Bei Mietwohnungen melden Sie es Ihrer Verwaltung. In den meisten Fällen werden die Kosten übernommen.
Was macht der Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer anders als ich als Privatperson?
Mit unseren zugelassenen Mittel bestäuben wir das Schlupfloch. Wir bekämpfen das Nest
tagsüber und garantieren, dass nach der Behandlung keine Arbeiterinnen das Nest mehr füttern. Die eingesetzten Mittel wirken auch für die auf Nahrungssuche nicht anwesenden Arbeiterinnen nachhaltig. Im Klartext sterben die Arbeiterinnen beim Versuch, in das Nest einzudringen. Wir haben auch die richtige Ausrüstung, wie Imker-Anzug und eine Verlängerung bis zu 5 Meter, um an das Wespennest heranzukommen dabei. Bei erfolgloser Behandlung werden wir kostenlos eine Nachbehandlung ausführen.