Wer in einer Stadt lebt, kennt sie nur zu gut. Deshalb spricht man in unseren Breitengraden auch oft von der Stadttaube.
Tauben werden oft als «die Ratten der Lüfte» bezeichnet. Hat man sie mal in der Nähe des Hauses resp. der Wohnung, wird man sie nicht mehr so schnell los.
Vogelabwehr
Wie erkenne ich einen Befall?
Wenn es regnet, fliegen Tauben gerne mal unter die Dachrinne. Somit sind Balkone oft mit Kot und Federn befallen. Erkennen tun Sie den Befall vor allem am bekannten Gurren (Geräusch, das die Taube von sich gibt). Zudem werden Sie ziemlich schnell Flugverkehr beobachten. Auch auf Fensterläden sitzen sie gerne und verdrecken die Fenster.
Vogelabwehr
Was passiert, wenn ich nichts dagegen unternehme?
Tauben haben einen säurehaltigen Kot, der zum Teil ganze Fassadenbereiche verunreinigen kann. Bei einem Taubenbefall handelt es sich oftmals um ein Taubenpaar. Sie leben immer zusammen und legen 2-mal jährlich 1-2 Eier. Tauben sind sehr hartnäckig und wenn sie sich mal eingenistet haben, dann wollen sie auch bleiben. Kommen Sie also nicht auf die Idee, das Nest einfach so zu entfernen. Sie werden sehr schnell ein Neues an der exakt gleichen Stelle vorfinden. Das Gurren kann für Menschen mit leichtem Schlaf von nerv-störend sein bis hin zu Schlafproblemen führen.
Vogelabwehr
Welche Lösungen bieten wir Ihnen?
Bei Tauben ist das beste Gegenmittel meistens eine mechanische Lösung. Ihr Verhalten ist sehr ähnlich, wie dasjenige von Kindern. Man darf ihnen keine Möglichkeit mehr geben, das Nest zu erreichen. Entsprechend werden Balkone mit einem Taubennetz ausgestattet und bei Dachrinnen sowie Fassadengurten Stacheln montiert, sodass sie keine Möglichkeit mehr haben sich Niederzulassen.
Sollte es sich bei Ihrem Haus um ein Prestigegebäude handeln, ist die Alternative das Anbringen eines Drahtseils an den Podesten. Die sind optisch etwas dezenter als Stacheln aber sehr kostspielig. Auf Wunsch und je nach Möglichkeit übernehmen wir auch gerne die Reinigung von Kot und Federn (inkl. Entsorgung).
Sie sind sich nicht sicher, welcher Schädling Sie beschäftigt?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne von Montag - Sonntag (08:00 - 18:00)
+41 79 822 90 69
Füllen Sie das Kontaktformular aus & laden Sie ein Foto hoch.
Wir kontaktieren Sie so schnell als möglich & erstellen Ihnen auf
Anfrage gerne eine kostenlose Offerte.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in unseren Datenschutzbestimmungen beschrieben.